Situation

Viele moderne Familien leben aufgrund beruflicher Verpflichtungen getrennt.
In dynamischen Familienstrukturen wird die Kommunikation – sowohl innerhalb der Familie als auch mit Institutionen und Arbeitgebern – oft komplex, insbesondere in emotional belastenden Situationen wie Krankheit oder Alter.

Herausforderung

Unvorhergesehene und ungeplante Krisensituationen erfordern erhebliche zeitliche und finanzielle Ressourcen und führen häufig zu körperlicher und emotionaler Erschöpfung.
Die räumliche Distanz zwischen Familienmitgliedern stellt eine zusätzliche Ebene der Verwundbarkeit dar und erschwert Koordination und Entscheidungsfindung auf unvorhersehbare Weise.

Lösung

Moderne Gesundheitsprinzipien legen den Schwerpunkt auf die Verwaltung wichtiger Ressourcen – Zeit, Energie und Finanzen – durch Krisenverständnis, proaktives Engagement und rechtzeitige Planung.

Ausrichtung

Wir richten uns an Menschen, die allein oder aufgrund beruflicher Verpflichtungen von ihren Familien getrennt leben.
Zu unseren Kooperations- und Abo-Nehmern zählen juristische Personen, darunter Unternehmen jeder Größe, öffentliche Einrichtungen und andere Organisationen, die sich aktiv für das Wohl von Familien einsetzen und die Interessen ihrer Mitarbeiter, Bürger und Kunden vertreten.

Zweck

Das OpinioNet-Konzept nutzt das Potenzial der transdisziplinären Koordination, um Kommunikationsmissverständnisse und -barrieren zu reduzieren oder zu beseitigen.

Ziele

Effektive Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle im rationalen Umgang mit Ressourcen – Zeit, Energie und Finanzen – und führt je nach Situation zu Einsparungen oder Gewinnen.

Formate

Regelmäßigkeit und Vielfalt der Veranstaltungen werden sowohl in individuellen als auch in Gruppenformaten gewährleistet: Konsultationen, Vorträge, Jour-fix und Lounge.
Interaktive Kommunikation bei allen Veranstaltungen ermöglicht den Austausch von Meinungen, das Kennenlernen neuer Menschen und den Erhalt geprüfter Informationen.
Interactive communication at all events allows for the exchange of opinions, the opportunity to meet new people, and obtaining verified information.

Modus

Aktive Teilnahme erfordert ein Abonnement, wobei der Zugang zu bestimmten Dienstleistungen auf Anfrage (Bestellung) erfolgt.
Dienstleistungen sind in Online-, Offline- und Hybridformaten verfügbar.
Die Nutzerbeteiligung wird durch die Teilnahme an gemeinsamen Aktivitäten oder durch personalisierte Dienstleistungen gefördert.

Komparative Marktübersicht der Dienstleistungen